Historie der Schleiferei Stein

Scharfe Sachen von Meister Stein

Ob große lange Papiermesser, Sägeblätter für Baufirmen oder Kochmesser für Profiköche, beim Instrumentenschleifermeister Thomas Stein werden alle Sachen wieder scharf.

Vor über 50 Jahren im April 1967 gründete mein Vater Siegfried Stein in Hänchen den Handwerksbetrieb. Seit seinem Tod vor einigen Jahren führe ich den Betrieb weiter.

Das Leistungsspektrum ist extrem umfangreich. Schneidwerkzeuge aller Art, technische Messer, Stanzwerkzeuge für Industrie, Sägeblätter für Baufirmen, alle Schneidwerkzeuge, chirurgische Instrumente und Spezialwerkzeuge bringe ich in meiner Werkstatt wieder auf Vordermann. Im Winterhalbjahr sind u.a. ein Renner große Häckslermesser für Holzhäcksler.

Darüber hinaus übernehme ich den Service für Gartentechnik.

Zu meinen Auftraggebern gehören gewerbliche und private Kunden gleichermaßen. Sie verteilen sich über das gesamte Bundesgebiet, von der Lüneburger Heide über München bis zum Bodensee und ein Hotel am Fuße der Zugspitze. Auch viele Köche in Österreich und der Schweiz zählen zu meinen Kunden. Besondere Erinnerung habe ich er an eine Tischlerei aus Moskau und einen Koch aus den USA.

Von 1980 bis 1982 lernte ich im väterlichen Betrieb, danach arbeitete ich als Geselle beim Vater mit. 1998 legte ich die Meisterprüfung ab.

Nach der Wende arbeitete ich für zwei Jahre in der berühmten Messerstadt Solingen, dort arbeitete und lernte ich u.a. in der weltberühmten Firma Heinr. Böker Baumwerk GmbH, wo die wertvollsten Messer der Welt herstellt werden und verfeinerte dort meine Fähigkeiten. Mit diesem Wissen kehrte ich 1992 in die Lausitz nach Hänchen zurück.

Schleifermeister Siegfried Stein, der Gründer der Firma

Schneidwerkzeug-Mechanikermeister Thomas Stein